Ab Januar 2022 wird der Kreis Kleve wieder einige Impftermine in der Bürgerhalle anbieten. Bitte informieren Sie sich beim Kreis Kleve unter folgendem Link:
TERMIN VEREINBARUNG AUCH TELEFONISCH MÖGLICH: Telefon: 016090756283
Um unnötige Wartezeiten empfiehlt es sich einen Termin vorab zu vereinbaren. So kann der Aufenthalt im Testzentrum so kurz wie möglich gehalten und unnötige Infektionsrisiken können vermieden werden.
leider ist das Konzert am 4. April abgesagt. Auch wir tragen Verantwortung für die Musiker und Besucher. es wird einen Nachholtermin geben…. und dann wird alles nochmal so schön!
Bleiben Sie gesund und helfen Sie denen die in dieser Situation auf Hilfe angewiesen sind #Solidariät #wirschaffendas #nachbarschaftschallenge Herongen
Alte, Behinderte und chronisch Kranke sind durch den Corona Virus besonders bedroht. Diese Menschen sollten jetzt schon so wenig wie möglich einem Infektionsrisiko ausgesetzt sein.
Die Nachbarschaften sind in diesen Zeiten besonders wichtig! Wer ist chronisch krank, alt oder behindert und benötigt jetzt Hilfe?
In der Facebookgruppe #Nachbarschaftschallenge Herongen finden Sie Tipps und Hilfe und können Hilfsangebote für Ihre Nachbarn anbieten.
Für alle, die kein Facebook oder Internet haben, biete ich meine persönliche Telefonnummer zur Unterstützung und Koordination an: 0172 994 37 23 Bleiben Sie gesund! Gabriele Böhm
Unterstützen Sie Ihre Nachbarn!
Hinterlassen Sie Ihnen Ihre Nachricht,
zum Beispiel:
Liebe Nachbarn,
ich: (….hier Ihren Namen und Telefon einfügen) wohne in Ihrer Nähe und kann für Sie in den nächsten Wochen Ihre Einkäufe (andere Erledigungen, Hund ausführen etc…) erledigen, damit Sie sich nicht dem Risiko einer Infektion aussetzen müssen
Coronavirus und Veranstaltungen: Im Kreis Kleve einheitliches Vorgehen aller Kommunen vereinbart
Dringender Appell des Landrats und aller Bürgermeisterinnen
und Bürgermeister im Kreis Kleve an alle: Jeder sollte jetzt besonders
verantwortungsvoll und rücksichtsvoll handeln
KREIS KLEVE. Auf Einladung des Sprechers der Bürgermeisterkonferenz
Christoph Gerwers haben sich am Donnerstagabend, 12.03.2020, im Rathaus
der Stadt Kleve alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die
Leiterinnen und Leiter der Ordnungsämter und Landrat Wolfgang Spreen
beraten und auf ein einheitliches Vorgehen in Sachen „Umgang mit
Veranstaltungen“ in den Kommunen verständigt. So sagen die Kommunen
spätestens ab Montag, 16.03.2020, grundsätzlich alle eigenen
Veranstaltungen bis auf weiteres ab.
Es wird auch den nicht
kommunalen Veranstaltern von öffentlichen Veranstaltungen empfohlen, die
allgemeinen Prinzipien der Risikoeinschätzung und aktuellen
Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zu
berücksichtigen und in jedem Fall Rücksprache mit den örtlichen
Ordnungsämtern zu halten. In erster Linie entscheidet der Veranstalter
vor Ort, ob er seine Veranstaltung verantwortet beziehungsweise absagt.
Die örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung als Ordnungsbehörde kann
gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem Kreisgesundheitsamt Auflagen
erteilen oder eine Absage anordnen.
„Wir als kommunale Familie
gehen mit der Absage aller eigenen Veranstaltungen voran“, erläutern die
Hauptverwaltungsbeamten. „Mit diesem gemeinsamen Appell wollen wir
helfen, einen Normalbetrieb in Schulen, Gesundheitswesen, Pflege,
Versorgung, Wirtschaft und Verwaltung weiterhin sicherzustellen“,
erläutern sie. Aufgrund dieser Maßnahmen lassen sich Risiken bei den
gesellschaftlichen Aktivitäten vermindern, die zwar schön und wertvoll
für unsere Orte, aber in diesen Tagen bei einer kritischen Betrachtung
nicht zwingend nötig seien. Diese Vorgehensweise werde bereits auch
konsequent von vielen Unternehmen, Institutionen und Vereinen im Kreis
Kleve praktiziert. Ein proaktives Vorgehen trage frühzeitig dazu bei,
sonst drohende sehr kurzfristige Veranstaltungsabsagen durch die Städte
und Gemeinden zu verhindern.
Großveranstaltungen mit mehr als
1.000 zu erwartenden Besuchern beziehungsweise Teilnehmern dürfen gemäß
Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen ohnehin bis auf weiteres nicht
mehr durchgeführt werden.
Dem Kreis und seinen Kommunen geht es
um Zeitgewinn. „Wir müssen die weitere und schnelle Ausbreitung des
Coronavirus im Kreis Kleve verhindern und eindämmen“, erklären Landrat
Spreen und Bürgermeister Gerwers. Dies erfordere jedoch auch die
Mitwirkung der gesamten Bevölkerung, waren sich die Teilnehmer einig.
Nur gemeinsam, das heißt, wenn alle Bürger und Veranstalter
verantwortungsvoll und rücksichtsvoll handeln, könne dies gelingen.
Sollten sich neue Entwicklungen abzeichnen, wird die Öffentlichkeit rechtzeitig informiert.
Oft schon begeisterte der Musikverein seine Zuhörer bei seinen Konzerten und Auftritten.
2021 holt der Verein die Musik in unser Dorf!
Das zweite Großereignis verdanken wir dem Engagement des Musikverein 1951 Herongen e.V.: Anfang Juni 2021 wird es in der Bürgerhalle und auf dem Festplatz eine großes Open Air Festival geben! Details dazu sind uns noch nicht bekannt! Die Planung für das Event läuft bereits seit 2019.
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Dank unermüdlichem Engagements unserer Vereine wird es rund um die Bürgerhalle 2021 zwei außergewöhnliche Großveranstaltungen geben!
Der Tambourcorps 1923 Herongen e.V. veranstaltet am 31.1.2021 eine Herrensitzung! So groß ist die Veranstaltung, dass die Halle nicht ausreicht und der Tambourcorps in ein riesiges Zelt auf dem Festplatz ausweicht! Der Vorverkauf beginnt bereits ab dem 1.2.2020
Schon jetzt ist die Nachfrage zu dieser Veranstaltung riesengroß!